Wer Weihnachtskarten bastelt, malt oder gestaltet, der braucht immer wieder neue Inspiration! Wir stellen euch hier das tolle neue Weihnachtsbuch vom Midas Verlag vor!
Das „Weihnachtsbuch“ vom Midas Verlag (Rezension)

Wer Weihnachtskarten bastelt, malt oder gestaltet, der braucht immer wieder neue Inspiration! Wir stellen euch hier das tolle neue Weihnachtsbuch vom Midas Verlag vor!
Wir haben eine tolle Idee entwickelt für alle Freunde vom Journaling, Scrapbooks und Handlettering. Bastel doch einfach ein eigenes Adventsbuch mit 24 Seiten, jeden Tag eine Überraschung und vielleicht ein Rätsel, das sich erst am 24. auflöst. Dieses tolle Buch könntest du sogar verkaufen.
Anleitung zum Basteln eines Handlettering-Adventsbuches für die Weihnachtszeit
Ein Adventsbuch mit 24 Seiten oder Doppelseiten, das täglich ein Rätsel oder Hinweis enthält, kann eine kreative und besondere Art sein, die Vorfreude auf Weihnachten zu erleben. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du ein solches Buch gestalten kannst:
Materialien, die du benötigen könntest:
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Ein selbstgemachtes Handlettering-Adventsbuch ist eine wundervolle Möglichkeit, die Weihnachtszeit in einem kreativen und besinnlichen Sinne zu erleben. Es wird nicht nur eine Bereicherung für dich selbst sein, sondern auch ein schönes Geschenk für Freunde und Familie, die die Vorfreude auf Weihnachten mit dir teilen können. Frohes Basteln und eine fröhliche Vorweihnachtszeit!
Du liebst Handlettering und kannst es schon richtig gut? Dann wirst du wie viele andere oft nicht wissen, was du denn Schönes schreiben kannst mit deinen tollen Stiften und in verschiedenen Schriftarten. Weihnachten ist die perfekte Zeit fürs Handlettering.
Die Weihnachtszeit ist eine Jahreszeit, die von Herzen kommt, voller Freude und Wärme. Es ist die Zeit des Schenkens, des Miteinanders und der festlichen Stimmung. Handlettering ist eine kreative Kunstform, die perfekt in diese festliche Atmosphäre passt, da sie es ermöglicht, schöne Botschaften und Erinnerungen in Weihnachtskarten, Scrapbooks und Journaling-Seiten zu gestalten.
Continue reading
Handlettering ist eine kreative Kunstform, bei der Buchstaben und Worte auf eine dekorative und kunstvolle Weise gezeichnet werden. Wenn du Handlettering lernen möchtest, gibt es mehrere Schritte, die du befolgen kannst:
Continue reading
Journaling oder Scrapbook führen ist ein toller Trend, der super entspannt, zur Selbstreflexion genutzt werden kann und der einen privat und beruflich weiter bringt. Man kann sich auf sich selbst konzentrieren, zur Ruhe kommen beim Gestalten und sich fragen, was man eigentlich will oder wo man hin soll im Leben.
Continue reading
Ein Scrapbook (auch Scrapbuch oder Scrapbooking genannt) ist ein persönliches Album oder Buch, das gestaltet wird, um Erinnerungen, Fotos, Dokumente und Memorabilia in einer kreativen und ästhetisch ansprechenden Weise festzuhalten. Die Hauptziele eines Scrapbooks sind das Bewahren von Erinnerungen und das Erstellen einer visuellen Geschichtenerzählung.
Typischerweise enthält ein Scrapbook eine Sammlung von Materialien, darunter:
Scrapbooking bietet eine Möglichkeit, Erinnerungen auf eine künstlerische Weise festzuhalten und sie für sich selbst oder andere Menschen zu präsentieren. Es ist eine beliebte Aktivität für die Aufbewahrung von Familienfotos und Erinnerungen, aber es kann auch für verschiedene Anlässe verwendet werden, wie Hochzeiten, Geburtstage, Urlaube und andere wichtige Lebensereignisse. Scrapbooks können in physischer Form erstellt oder digital gestaltet werden, wobei viele Menschen online Scrapbooking-Tools und Plattformen nutzen, um digitale Scrapbooks zu erstellen und zu teilen.
Erstelle dir oder deiner Familie ein Weihnachts Scrapbook! Dafür kannst du Bilder aus vergangenen Weihnachtsfesten wählen und sie schön platzieren und verzieren, mit Aufklebern, Zeitungsausschnitten, Beschriftungen und Stickern. Garantiert kommt so Weihnachtsfreude auf. Das fertige Scrapbook kannst du dann zu jedem Fest herausholen und ihr könnt es gemeinsam jedes Jahr erweitern.
Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen eine der magischsten und stimmungsvollsten Zeiten des Jahres. Zwischen funkelnden Lichtern, gemütlichen Kaminfeuern und köstlichen Leckereien verbreitet sich eine Aura der Wärme und des Miteinanders. Während wir Geschenke kaufen und Feierlichkeiten planen, vergessen wir manchmal, die wahre Bedeutung dieser festlichen Jahreszeit zu würdigen. Weihnachts-Journaling bietet eine wunderbare Möglichkeit, sich auf das Wesentliche zu besinnen und den Zauber von Weihnachten bewusst zu erleben.
Continue reading
Diese Sprüche kannst du gerne verwenden, sie unterstehen keinem Urheberrecht. Über einen Link zu unserer Seite würden wir uns aber freuen.
Es sind kurze zweizeilige Sprüche, die auf nahezu jeder Weihnachtskarte passen. Am besten schreibst du sie links auf die Karte und rechts deinen persönlichen Text.
Pexels / Pixabay
Bäume leuchtend, Bäume blendend,
Überall das Süße spendend,
In dem Glanze sich bewegend,
Alt und junges Herz erregend –
Solch ein Fest ist uns bescheret,
Mancher Gaben Schmuck verehret;
Staunend schaun wir auf und nieder,
Hin und her und immer wieder.
Johann Wolfgang von Goethe
****************************************
Ein kurzer Klassiker zum Fest, der eine kleine Hommage an die Weihnachtsbäume darstellt, ohne die wir uns Weihnachten nicht mehr vorstellen können und wollen. Dabei muss es nicht immer ein echter Weihnachtsbaum sein. Wenn der Kauf zu mühselig ist, tut es auch ein wunderhübscher künstlicher. Der nadelt nicht und muss nicht entsorgt werden. Dafür gibt es jedes Jahr neue Trends an Weihnachtsbäumen. Ganz in Weiß kommt der künstliche Weihnachtsbaum jedenfalls nie aus der Mode, viele junge Frauen mögen diesen Look sehr gerne.
Den Klassiker in Grün kann man sich jedes Jahr wieder anders schmücken und das macht auch besonders viel Spaß. Man sollte hier auch mal etwas Neues wagen, das bedeutet zum Beispiel nur Kugeln in zwei verschiedenen Farben wählen. Das ergibt ganz besonders edle Effekt. Nehmen Sie drei Farben, wird es schon etwas zu karnevalsmäßig. Dann entscheiden Sie sich lieber für den ganz bunten Baum. Holen Sie sich Inspiration von den großen Verkaufshäusern. Hier setzt man immer auf einzelne Farben und bleibt selten ganz bunt. Deswegen wirkt auch eine Plastik-Deko so schick und edel. Probieren Sie es aus!
Die weiße Tanne, super edel und schick.
Der Klassiker, ganz dicht gefüllt und super schön zu schmücken.
Der fertig geschmückte Baum mit blauen fedrigen Elementen.
Dieser Baum lässt es schneien! Eine witzige orginelle Idee, wenn Sie der Schirm darunter nicht stört.
Bildrechte: Amazon.de